Microservices: Macro-Auswirkungen
Lesezeit: 7 MinutenDie Einführung von Microservices hat sich in der modernen Softwarearchitektur als äußerst populäre Wahl etabliert. Viele Organisationen erhoffen sich davon eine gesteigerte Flexibilität, schnellere Entwicklungszyklen und eine bessere Skalierbarkeit. Der Gedanke, große Softwaresysteme in kleinere, unabhängige Dienste zu unterteilen, erscheint auf den ersten Blick verlockend und vielversprechend. Doch diese Architekturform birgt auch erhebliche Fallstricke, die […]
Microservices: Macro-Auswirkungen Weiterlesen »