Programmiersprachen

Eine Programmiersprache erlaubt die Umsetzung von Datenstrukturen und Algorithmen im Rahmen ihrer Syntax. Pascal, JavaScript und TypeScript sind Programmiersprachen – Delphi, Angular und React nicht.

JavaScript

Lesezeit: 7 MinutenJavaScript ist eine interpretierte, dynamisch typisierte und ereignisorientierte Programmiersprache. JavaScript ermöglicht objektorientierte, funktionale und aspektorientierte Programmierung. Der erste Prototyp der Sprache wurde im Mai 1995, damals noch unter dem Namen Mocha, innerhalb von zehn Tagen von Brendan Eich entwickelt. Brendan Eich wurde in den frühen Tagen des World Wide Web von Netscape beauftragt, eine Sprache […]

JavaScript Weiterlesen »

Go

Lesezeit: 8 MinutenGo ist eine kompilierbare, statisch typisierte und prozedurale Programmiersprache. Zu einem gewissen Grad unterstützt Go objektorientierte, funktionale und aspektorientierte Programmierung. Die Sprache ist ursprünglich 2007 von Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson bei Google entworfen worden. Der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde Go 2009. Die erste stabile Version erschien 2012. Alleinstellungsmerkmale Nach eigener Aussage der

Go Weiterlesen »

Lua

Lesezeit: 5 MinutenLua ist eine plattformunabhängige, interpretierte, dynamisch typisierte Skriptsprache, die objektorientierte, funktionale und aspektorientierte Programmierung unterstützt. Die Sprache wurde 1993 von den Brasilianern Roberto Ierusalimschy, Luiz Henrique de Figueiredo und Waldemar Celes in der Computer Graphics Technology Group der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio de Janeiro entwickelt. Für die Sprache als Nachfolger der Simple Object Language

Lua Weiterlesen »

Ruby

Lesezeit: 7 MinutenRuby ist eine plattformunabhängige, interpretierte, dynamisch typisierte, inhärent objektorientierte Programmiersprache, die auch prozedural, funktional und aspektorientiert eingesetzt werden kann. Ruby ist Anfang der 1990er Jahre vom Japaner Yukihiro „Matz“ Matsumoto entwickelt worden. Der Name Ruby ist eine Anspielung auf die Sprache Perl. Alleinstellungsmerkmale Mit Ruby wollte Matsumoto eine Sprache schaffen, die eine gute Balance aus

Ruby Weiterlesen »

C

Lesezeit: 5 MinutenC ist eine kompilierbare, statisch typisierte, prozedurale Programmiersprache, die Anfang der 1970er Jahre von den US-Amerikanern Dennis Ritchie und Ken Thompson zur Programmierung des Betriebssystems Unix entwickelt wurde. 1983 entwickelte das American National Standards Institute (ANSI) einen Standard der Sprache C, der seitdem auch als ANSI C, Standard C oder C89 bezeichnet wird. Dieser Standard

C Weiterlesen »

Java

Lesezeit: 12 MinutenJava ist eine plattformunabhängige, kompilierbare, statisch typisierte und objektorientierte Programmiersprache. Mit der Einführung von Annotationen in Java 5 unterstützt Java auch aspektorientierte Programmierung. Seit Java 8 unterstützt Java mit Lambda-Funktionen auch funktionale Programmierung. Die Sprache Java wurde von Sun Microsystems entwickelt und 1995 erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Urvater von Java gilt der Kanadier

Java Weiterlesen »

Python

Lesezeit: 7 MinutenPython ist eine plattformunabhängige, interpretierte, dynamisch typisierte, prozedurale und objektorientierte Programmiersprache, die aber auch funktionale und aspektoriente Paradigmen unterstützt. Die Sprache ist Anfang der 1990er Jahre von dem Niederländer Guido van Rossum ins Leben gerufen worden. Bis 2018 war Guido van Rossum als Benevolent Dictator For Life (BDFL) maßgeblich für die Leitung und Designentscheidungen bei

Python Weiterlesen »