DDD

Domain-driven Design: Domain Event

Lesezeit: 7 MinutenIn dieser Mini-Serie schaue ich mir die Building Blocks im Domain-driven Design (DDD) an. Diese Bausteine gehören zum Tactical Design des DDD. Abgrenzend gibt es das Strategic Design, welches sich mit den High-Level-Aspekten der Domäne als Ganzes befasst, wie der Ubiquituos Language, Bounded Contexts und Context Maps. Tactical Design ist der Hands-On-Part im DDD und […]

Domain-driven Design: Domain Event Weiterlesen »

Domain-driven Design: Factory und Repository

Lesezeit: 5 MinutenIn dieser Mini-Serie schaue ich mir die Building Blocks im Domain-driven Design (DDD) an. Diese Bausteine gehören zum Tactical Design des DDD. Abgrenzend gibt es das Strategic Design, welches sich mit den High-Level-Aspekten der Domäne als Ganzes befasst, wie der Ubiquituos Language, Bounded Contexts und Context Maps. Strategic Design ist der Hands-On-Part im DDD und

Domain-driven Design: Factory und Repository Weiterlesen »

Domain-driven Design: Entity, Aggregate und Domain Service

Lesezeit: 8 MinutenIn dieser Mini-Serie schaue ich mir die Building Blocks im Domain-driven Design (DDD) an. Diese Bausteine gehören zum Tactical Design des DDD. Abgrenzend gibt es das Strategic Design, welches sich mit den High-Level-Aspekten der Domäne als Ganzes befasst, wie der Ubiquituos Language, Bounded Contexts und Context Maps. Strategic Design ist der Hands-On-Part im DDD und

Domain-driven Design: Entity, Aggregate und Domain Service Weiterlesen »

Domain-driven Design: Value Object

Lesezeit: 10 MinutenIn dieser Mini-Serie schaue ich mir die Building Blocks im Domain-driven Design (DDD) an. Diese Bausteine gehören zum Tactical Design des DDD. Abgrenzend gibt es das Strategic Design, welches sich mit den High-Level-Aspekten der Domäne als Ganzes befasst, wie der Ubiquituos Language, Bounded Contexts und Context Maps. Strategic Design ist der Hands-On-Part im DDD und

Domain-driven Design: Value Object Weiterlesen »

Domain-driven Design: Subdomain

Lesezeit: 5 MinutenSubdomains sind ein Aspekt aus dem Strategic Design im Domain-driven Design (DDD) von Eric Evans. Sie unterteilen die Fachlichkeit in Core Domain, Supporting Subdomains und Generic Subdomains. Nach meinem Verständnis lassen sie sich auf ein ganzes Unternehmen, aber auch auf eine von einem Bereich verantwortete Systemlandschaft oder eine konkrete Software anwenden. Die Domain anhand eines

Domain-driven Design: Subdomain Weiterlesen »