Funktionale Programmierung

JavaScript

Lesezeit: 7 MinutenJavaScript ist eine interpretierte, dynamisch typisierte und ereignisorientierte Programmiersprache. JavaScript ermöglicht objektorientierte, funktionale und aspektorientierte Programmierung. Der erste Prototyp der Sprache wurde im Mai 1995, damals noch unter dem Namen Mocha, innerhalb von zehn Tagen von Brendan Eich entwickelt. Brendan Eich wurde in den frühen Tagen des World Wide Web von Netscape beauftragt, eine Sprache […]

JavaScript Weiterlesen »

Closure

Lesezeit: 11 MinutenEine Closure ist eine „Funktion erster Klasse“ (first-class function) inklusive der lokalen Variablen ihres Entstehungskontextes. Die Funktion hat auf diese Variablen Zugriff, auch außerhalb des Gültigkeitsbereiches der übergeordneten Funktion bzw. auch, nachdem die übergeordnete Funktion bereits durchlaufen ist. Darum wird Closure im Deutschen auch als Funktionsabschluss übersetzt. Das Konzept der Closure ist in den 1960ern

Closure Weiterlesen »