Hexagonale Architektur
Lesezeit: 16 MinutenDie hexagonale Architektur ist ein Architekturansatz, der eine Software in lose gekoppelte Komponenten unterteilt, die Technik von der Fachlichkeit trennt und die Austauschbarkeit der Komponenten erleichtert. Damit ist die hexagonale Architektur besonders geeignet für langlebige Softwaresysteme mit einer komplexen Fachdomäne. Die Schichtenarchitektur Der Wunsch in der Software-Entwicklung, Verantwortlichkeiten voneinander zu trennen, ist uralt. Der Begriff […]
Hexagonale Architektur Weiterlesen »