Prozedurale Programmierung

Pascal

Lesezeit: 11 MinutenPascal ist eine kompilierte, statisch typisierte Programmiersprache, die seit Anfang der 1970er Jahre von dem schweizer Informatiker Niklaus Wirth entwickelt wurde. Der Name wurde als Tribut an den französischen Mathematiker, Physiker und Philosophen Blaise Pascal gewählt. Die Sprache Pascal wurde als ISO 7185:1990 (Standard Pascal) und ISO/IEC 10206:1991 (Extended Pascal) standardisiert. Im Laufe der Zeit […]

Pascal Weiterlesen »

Go

Lesezeit: 8 MinutenGo ist eine kompilierbare, statisch typisierte und prozedurale Programmiersprache. Zu einem gewissen Grad unterstützt Go objektorientierte, funktionale und aspektorientierte Programmierung. Die Sprache ist ursprünglich 2007 von Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson bei Google entworfen worden. Der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde Go 2009. Die erste stabile Version erschien 2012. Alleinstellungsmerkmale Nach eigener Aussage der

Go Weiterlesen »

C

Lesezeit: 5 MinutenC ist eine kompilierbare, statisch typisierte, prozedurale Programmiersprache, die Anfang der 1970er Jahre von den US-Amerikanern Dennis Ritchie und Ken Thompson zur Programmierung des Betriebssystems Unix entwickelt wurde. 1983 entwickelte das American National Standards Institute (ANSI) einen Standard der Sprache C, der seitdem auch als ANSI C, Standard C oder C89 bezeichnet wird. Dieser Standard

C Weiterlesen »